Die aktuelle Rechtsprechung bringt bedeutende Neuerungen im Baurecht, die für Bauunternehmer, Architekten und Bauherren von erheblicher Relevanz sind. Insbesondere die Bereiche Bauvertrag, Bausicherheiten,...
Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr!
Liebe Mandantinnen und Mandanten,
wir von der Kanzlei Jakobs Juchem und Partner in Warburg möchten die Weihnachtszeit nutzen, um Ihnen herzlich für Ihr Vertrauen und die erfolgreiche Zusammenarbeit...
Rechtmäßigkeit der Warburger Gestaltungssatzung im Kontext aktueller Gerichtsentscheidungen zu Photovoltaikanlagen
Die Gestaltungs- und Erhaltungssatzung der Hansestadt Warburg enthält in § 9 Absatz 8 spezifische Regelungen zu Solaranlagen, die vor dem Hintergrund der jüngsten Gerichtsentscheidungen einer kritischen...
Nutzungsverträge der ibE Betriebsgesellschaft mbH kündbar
Die Kanzlei Jakobs, Juchem & Partner hat vor dem Landgericht Paderborn ein Urteil gegen die ibE Betriebsgesellschaft mbH, vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Uwe Herzig, Hauptstraße 13, 26122...
Innovative Lösungen für aktuelle Herausforderungen: Windkraft im Kreis Höxter rechtssicher gestalten
Die Windenergie ist ein zentraler Baustein der Energiewende – auch im Kreis Höxter. Doch trotz ihres ökologischen Potenzials stoßen Windkraftprojekte in der Region auf erhebliche rechtliche und planerische...
Netzausbau auf Ihrem Grundstück? Wir sichern Ihre Rechte!
Der Ausbau des Stromnetzes, wie etwa durch den Rhein-Main-Link von Amprion, stellt viele Grundstückseigentümer vor große Herausforderungen. Wir stehen Ihnen mit unserer Expertise zur Seite und setzen...
Nachbarrechtlicher Anspruch auf Entfernung einer Wärmepumpe
Der nachbarrechtliche Anspruch auf Entfernung einer Wärmepumpe bezieht sich auf Situationen, in denen eine Wärmepumpe auf einem Grundstück installiert wurde und dies zu Problemen oder Streitigkeiten...
Rechtsprechungsupdate Mietrecht Januar 2024
Urinieren von Katzen im Treppenhaus: Das Amtsgericht Brandenburg an der Havel entschied, dass das Urinierenlassen von Katzen im Treppenhaus eine fristlose Kündigung des Mieters rechtfertigen kann,...
Windkraft in NRW: Ein Balanceakt zwischen lokaler Planung und Landesvorschriften
Die Herausforderung der Abstandsflächen
In Nordrhein-Westfalen (NRW) steht die Nutzung von Windkraft als erneuerbare Energiequelle im Zentrum einer energiepolitischen Debatte, die sowohl umweltpolitische...
Wann liegt ein wirtschaftlicher Totalschaden vor?
Ein wirtschaftlicher Totalschaden bei einem Fahrzeug liegt nach der Rechtsprechung vor, wenn die Kosten für die Reparatur des Fahrzeugs den Wiederbeschaffungswert des Fahrzeugs übersteigen. Der...