Schlagwort: Fachanwalt
Die aktuelle Rechtsprechung bringt bedeutende Neuerungen im Baurecht, die für Bauunternehmer, Architekten und Bauherren von erheblicher Relevanz sind. Insbesondere die Bereiche Bauvertrag, Bausicherheiten,...
Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr!
Liebe Mandantinnen und Mandanten,
wir von der Kanzlei Jakobs Juchem und Partner in Warburg möchten die Weihnachtszeit nutzen, um Ihnen herzlich für Ihr Vertrauen und die erfolgreiche Zusammenarbeit...
Netzausbau auf Ihrem Grundstück? Wir sichern Ihre Rechte!
Der Ausbau des Stromnetzes, wie etwa durch den Rhein-Main-Link von Amprion, stellt viele Grundstückseigentümer vor große Herausforderungen. Wir stehen Ihnen mit unserer Expertise zur Seite und setzen...
Nachbarrechtlicher Anspruch auf Entfernung einer Wärmepumpe
Der nachbarrechtliche Anspruch auf Entfernung einer Wärmepumpe bezieht sich auf Situationen, in denen eine Wärmepumpe auf einem Grundstück installiert wurde und dies zu Problemen oder Streitigkeiten...
Windkraft in NRW: Ein Balanceakt zwischen lokaler Planung und Landesvorschriften
Die Herausforderung der Abstandsflächen
In Nordrhein-Westfalen (NRW) steht die Nutzung von Windkraft als erneuerbare Energiequelle im Zentrum einer energiepolitischen Debatte, die sowohl umweltpolitische...
Wann liegt ein wirtschaftlicher Totalschaden vor?
Ein wirtschaftlicher Totalschaden bei einem Fahrzeug liegt nach der Rechtsprechung vor, wenn die Kosten für die Reparatur des Fahrzeugs den Wiederbeschaffungswert des Fahrzeugs übersteigen. Der...
Der einheitliche Schutz für handwerkliche und gewerbliche Produkte durch geografische Angaben
In der Welt des Handels und der Wirtschaft spielen handwerkliche und gewerbliche Produkte eine zentrale Rolle. Diese Produkte sind oft tief in der lokalen Kultur und Tradition verwurzelt und spiegeln...
Wann kann ein Bauträger vom Bauträgervertrag zurücktreten?
Ein Bauträger kann nur unter bestimmten Umständen von einem Bauträgervertrag zurücktreten. Die rechtlichen Grundlagen hierfür sind allerdings komplex und hängen von den spezifischen Bedingungen und...
Lösen Wärmepumpen Abstandsflächen aus?
In Deutschland unterliegen Wärmepumpen bestimmten baurechtlichen und umweltrechtlichen Regelungen. Diese Regelungen variieren je nach Bundesland und lokalen Vorschriften, was zu unterschiedlichen...
Weihnachtsgrüße
Sehr geehrte Mandantinnen und Mandanten,
wir möchten uns bei Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr herzlich bedanken. Die Weihnachtszeit ist eine...